zzgl. 19% MwSt.
VZ 156-10 Bahnübergang mit dreistreifiger Bake - Größe: SL 900
Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig
konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.
zzgl. 19% MwSt.
Verpackungseinheit | Preis pro |
---|---|
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. | Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen. |
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!
Produktbeschreibung
Verkehrszeichen VZ 156-10: Bahnübergang mit dreistreifiger Bake kaufen
Das Verkehrszeichen VZ 156-10 „Bahnübergang mit dreistreifiger Bake“ dient der frühzeitigen und klaren Warnung vor einem bevorstehenden Bahnübergang. Es kombiniert die Warnung des Bahnübergangszeichens mit der Angabe der verbleibenden Entfernung durch die dreistreifige Bake. Die dreistreifige Markierung signalisiert, dass sich der Bahnübergang in 240 Metern Entfernung befindet. Dieses Verkehrszeichen ist unverzichtbar für die Sicherheit im Straßenverkehr und wird vor allem an Übergängen ohne Schranken oder Lichtzeichen verwendet.
Einsatzbereiche des VZ 156-10
Das VZ 156-10 wird überall dort eingesetzt, wo die frühzeitige Warnung vor einem Bahnübergang entscheidend für die Sicherheit ist. Typische Einsatzorte sind:
- Unbeschrankte Bahnübergänge: Besonders an Übergängen ohne technische Sicherung, um Verkehrsteilnehmer rechtzeitig auf die Querung hinzuweisen.
- Schnellstraßen und Landstraßen: An Strecken mit höherem Verkehrsaufkommen, bei denen eine frühzeitige Reaktion erforderlich ist.
- Stellen mit eingeschränkter Sicht: An Übergängen, die sich in Kurven oder hinter Böschungen befinden, um die Sichtbarkeit zu erhöhen.
- Bahnübergänge mit hohem Gefahrenpotenzial: Überquerungen, die besonders unübersichtlich oder stark frequentiert sind.
Die Kombination von Gefahrzeichen und dreistreifiger Bake sorgt dafür, dass Verkehrsteilnehmer die verbleibende Entfernung einschätzen und ihre Geschwindigkeit entsprechend anpassen können.
Größen und Material
Das Verkehrszeichen VZ 156-10 ist in zwei Größen verfügbar, um es optimal an die örtlichen Gegebenheiten und Geschwindigkeitsbereiche anzupassen:
- SL 630 mm: Geeignet für Straßen mit Geschwindigkeiten bis 49 km/h
- SL 900 mm: Ideal für Straßen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 km/h
Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, bietet das Schild eine lange Lebensdauer und eine hohe Beständigkeit gegen Witterungseinflüsse.
Reflexionsklassen und Bauarten
Das VZ 156-10 ist in den Reflexionsklassen RA2 und RA3 erhältlich, die für eine ausgezeichnete Sichtbarkeit bei schlechten Lichtverhältnissen oder schwierigen Wetterbedingungen sorgen. Die folgenden Bauarten stehen zur Verfügung:
- Alform I
- Flachform 2 (2 mm)
- Flachform 3 (3 mm)
- Randform
Vorteile des VZ 156-10 im Überblick
- Klare und frühzeitige Warnung vor einem bevorstehenden Bahnübergang
- Signalisiert die Entfernung von 240 Metern durch die dreistreifige Bake
- Hergestellt aus langlebigem Aluminium, wetter- und korrosionsbeständig
- Verfügbar in zwei Größen für unterschiedliche Straßentypen und Verkehrsbereiche
- Reflexionsklassen RA2 und RA3 gewährleisten optimale Sichtbarkeit bei Nacht und schlechten Wetterbedingungen
- Verschiedene Bauarten ermöglichen flexible Einsatzmöglichkeiten
Produkteigenschaften
156-10
SL 630 mm, SL 900 mm
Aluminium, witterungs- und korrosionsbeständig
Kombination aus Warnzeichen und dreistreifiger Bake für Entfernungsangabe
Unbeschrankte Bahnübergänge, Schnellstraßen, Landstraßen, Stellen mit eingeschränkter Sicht
RA2, RA3
Alform I, Flachform 2 (2 mm), Flachform 3 (3 mm), Randform