Verkehrsschild Wildwechsel, Aufstellung rechts SL630 2mm RA1

VZ 142-10 Wildwechsel, Aufstellung rechts - Reflexionsklasse: RA2

Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.

Größe
SL 630
z.B. für Geschwindigkeit 0-49 km/h
SL 900
z.B. für Geschwindigkeit 50-100 km/h
SL 1260
z.B. für Geschwindigkeit über 100 km/h
Bauart
Alform I
Flachform 2
2 mm
Flachform 3
3 mm
Randform
ab 36,84 € / Stück
zzgl. 19% MwSt.
Konfigurieren
Verpackungseinheit Preis pro
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen.
Öffnungszeiten Support phm innotech
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!

Dieses Produkt ist auch in folgenden Reflexionsklassen verfügbar

Produktbeschreibung

Verkehrszeichen VZ 142-10: Wildwechsel, Aufstellung rechts kaufen

Das Verkehrszeichen VZ 142-10 „Wildwechsel, Aufstellung rechts“ warnt vor Gefahrenstellen, an denen mit querendem Wild gerechnet werden muss. Es hilft dabei, Verkehrsteilnehmer rechtzeitig auf mögliche Wildwechsel aufmerksam zu machen und Unfälle zu vermeiden. Dieses Schild ist eine unverzichtbare Sicherheitsmaßnahme auf Straßen, die durch Gebiete mit erhöhtem Wildbestand führen. Es entspricht den Vorgaben der StVO und ist in verschiedenen Größen und Bauarten erhältlich.

Sie suchen das VZ 142-20 Widwechsel, Aufstellung links?

Einsatzbereiche des VZ 142-10

Das Verkehrszeichen VZ 142-10 wird rechts der Fahrbahn aufgestellt, um vor Gefahren durch querendes Wild zu warnen. Typische Einsatzorte sind:

  • Wald- und Forstgebiete, in denen Wild häufig die Straße quert
  • Landstraßen mit bekannten Wildwechselstrecken, insbesondere in ländlichen Regionen
  • Straßenabschnitte mit eingeschränkter Sicht, z. B. in Kurven, an Böschungen oder bei dichter Vegetation
  • Dämmerungs- und Nachtstrecken, auf denen Wild verstärkt aktiv ist

Das Schild dient dazu, Verkehrsteilnehmer zur Vorsicht und zur Anpassung ihrer Geschwindigkeit in gefährdeten Bereichen anzuhalten.

Größen und Material

Das VZ 142-10 ist in drei Größen erhältlich, die je nach Straßentyp und Geschwindigkeitsbereich ausgewählt werden können:

  • SL 630 mm, geeignet für Geschwindigkeiten bis 49 km/h
  • SL 900 mm, ideal für Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 km/h
  • SL 1260 mm, empfohlen für Autobahnen oder Schnellstraßen mit Geschwindigkeiten über 100 km/h

Hergestellt aus hochwertigem Aluminium ist das Schild besonders langlebig, korrosionsbeständig und für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich geeignet.

Reflexionsklassen und Bauarten

Das Verkehrszeichen ist in den Reflexionsklassen RA2 und RA3 erhältlich und bietet damit eine optimale Sichtbarkeit bei allen Lichtverhältnissen. Die verfügbaren Bauarten sind:

  • Alform I
  • Flachform 2 (2 mm)
  • Flachform 3 (3 mm)
  • Randform

Vorteile des VZ 142-10 im Überblick

  • Frühzeitige Warnung vor Gefahren durch Wildwechsel
  • Hergestellt aus robustem, langlebigem Aluminium
  • Verfügbar in drei Größen für verschiedene Straßentypen und Geschwindigkeitsbereiche
  • Reflexionsklassen RA2 und RA3 sorgen für exzellente Sichtbarkeit, auch bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Auswahl aus vier Bauarten für flexible Montage

Produkteigenschaften

VZ-Nummer

142-10

Größen

SL 630 mm, SL 900 mm, SL 1260 mm

Material

Aluminium, witterungs- und korrosionsbeständig

Besonderheiten

Entspricht den Vorgaben der StVO

Einsatzbereiche

Wald- und Forstgebiete, Landstraßen, Straßenabschnitte mit eingeschränkter Sicht, Strecken mit erhöhter Wildaktivität bei Dämmerung

Reflexionsklassen

RA2, RA3

Bauarten

Alform I, Flachform 2 (2 mm), Flachform 3 (3 mm), Randform

Häufig gestellte Fragen (FAQ)

Ja, das Verkehrszeichen muss gemäß den Vorgaben der StVO aufgestellt werden, wenn ein erhöhtes Risiko durch querendes Wild besteht.
Ja, an Straßen mit ständigem Wildwechsel wird das Schild dauerhaft aufgestellt, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten.
Es wird an Straßenabschnitten aufgestellt, an denen regelmäßig mit Wildwechsel zu rechnen ist, um Verkehrsteilnehmer frühzeitig zu warnen und Unfälle zu vermeiden.
Das Symbol weist darauf hin, dass an diesem Straßenabschnitt regelmäßig Wild die Fahrbahn quert. Dies kann Hirsche, Rehe oder andere größere Tiere umfassen.
Das Schild wird hauptsächlich in Waldgebieten, an Landstraßen und an Strecken mit eingeschränkter Sicht wie Kurven oder Böschungen verwendet.

Rohrpfosten für VZ 142-10 Wildwechsel, Aufstellung rechts - Reflexionsklasse: RA2:

Schellen für VZ 142-10 Wildwechsel, Aufstellung rechts - Reflexionsklasse: RA2:

Stahlbänder für VZ 142-10 Wildwechsel, Aufstellung rechts - Reflexionsklasse: RA2:

Rohrrahmen für VZ 142-10 Wildwechsel, Aufstellung rechts - Reflexionsklasse: RA2: