VZ 131 Lichtzeichenanlage
Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig
konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.
zzgl. 19% MwSt.
Verpackungseinheit | Preis pro |
---|---|
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. | Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen. |
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!
Produktbeschreibung
Verkehrszeichen VZ 131: Lichtzeichenanlage kaufen
Das Verkehrszeichen VZ 131 „Lichtzeichenanlage“ warnt Verkehrsteilnehmer vor einer Ampel und signalisiert, dass sie mit einer möglichen Verkehrsregelung durch Lichtsignale rechnen müssen. Dieses Warnschild ist essenziell, um Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf die Ampelanlage hinzuweisen, insbesondere bei unübersichtlichen Straßenabschnitten, Kreuzungen oder Baustellen. Es erhöht die Aufmerksamkeit und trägt entscheidend zur Verkehrssicherheit bei.
Einsatzbereiche des VZ 131
Das Verkehrszeichen VZ 131 wird an allen Stellen aufgestellt, an denen Verkehrsteilnehmer auf das Vorhandensein einer Lichtzeichenanlage aufmerksam gemacht werden müssen. Typische Einsatzorte sind:
- Kreuzungen und Einmündungen: Frühzeitige Warnung vor Ampeln, die den Verkehrsfluss regeln, insbesondere bei unübersichtlichen Kreuzungen.
- Landstraßen: Hinweis auf Ampeln an Fußgängerüberwegen, Bahnübergängen oder verkehrsberuhigten Zonen.
- Autobahnen und Schnellstraßen: Kennzeichnung von Ampeln an Ausfahrten, Baustellen oder Anschlussstellen.
- Innerstädtische Bereiche: Warnung vor Ampeln, die sich hinter Kurven oder anderen Sichtbarrieren befinden.
- Baustellen: Temporäre Ampeln, die den Verkehr auf schmalen Fahrbahnen regeln, werden durch das Schild frühzeitig angekündigt.
Das Schild wird so positioniert, dass Verkehrsteilnehmer rechtzeitig auf die Ampelanlage aufmerksam gemacht werden, um die Sicherheit zu gewährleisten.
Größen und Material
Das Verkehrszeichen VZ 131 ist in drei Größen verfügbar, die je nach Straßentyp und zulässiger Höchstgeschwindigkeit gewählt werden können:
- SL 630 mm: Für innerstädtische Straßen mit Geschwindigkeiten bis 49 km/h.
- SL 900 mm: Optimal für Landstraßen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 km/h.
- SL 1260 mm: Perfekt für Autobahnen und Schnellstraßen mit Geschwindigkeiten über 100 km/h.
Gefertigt aus hochwertigem Aluminium, ist das Schild korrosions- und witterungsbeständig und eignet sich ideal für den dauerhaften Einsatz im Außenbereich.
Reflexionsklassen und Bauformen
Das VZ 131 ist in den Reflexionsklassen RA2 und RA3 verfügbar, die auch bei schlechten Lichtverhältnissen eine optimale Sichtbarkeit gewährleisten. Es steht in verschiedenen Bauformen zur Verfügung: Flachform 2 (2 mm), Flachform 3 (3 mm), Randform.
Vorteile des VZ 131 im Überblick
- Frühzeitige Warnung: Signalisiert zuverlässig das Vorhandensein einer Ampelanlage und erhöht die Aufmerksamkeit der Verkehrsteilnehmer.
- Hervorragende Sichtbarkeit: Dank Reflexionsklassen RA2 und RA3 ist das Schild auch bei schlechten Lichtverhältnissen oder Dunkelheit gut erkennbar.
- Robustes Material: Gefertigt aus Aluminium, das korrosions- und witterungsbeständig ist, für eine lange Lebensdauer.
- Flexibel einsetzbar: Verschiedene Größen und Bauformen ermöglichen den Einsatz an unterschiedlichen Straßen und Verkehrssituationen.
Produkteigenschaften
131
SL 630 mm, SL 900 mm, SL 1260 mm.
Aluminium, korrosions- und witterungsbeständig.
RAL-Gütezeichen, CE-Kennzeichnung.
Kreuzungen, Einmündungen, Fußgängerüberwege, Baustellen, Autobahnausfahrten, Landstraßen mit Ampeln.
RA2, RA3