Verkehrsschild Gegenverkehr SL630 2mm RA1

VZ 125 Gegenverkehr - Reflexionsklasse: RA2

Hinweis:
Optionen anklicken zum Auswählen oder Abwählen.
Nur vollständig konfigurierte Produkte können in den Warenkorb gelegt werden.

Größe
SL 630
z.B. für Geschwindigkeit 0-49 km/h
SL 900
z.B. für Geschwindigkeit 50-100 km/h
SL 1260
z.B. für Geschwindigkeit über 100 km/h
Bauart
Alform I
Flachform 2
2 mm
Flachform 3
3 mm
Randform
Laminat
Anti-Graffiti
Standard
ab 36,84 € / Stück
zzgl. 19% MwSt.
Konfigurieren
Verpackungseinheit Preis pro
Fertig konfigurieren zum Anzeigen. Fertig konfigurieren um Daten anzuzeigen.
Öffnungszeiten Support phm innotech
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung?
Rufen Sie uns unter der 089 1222 838 00 an!

Dieses Produkt ist auch in folgenden Reflexionsklassen verfügbar

Produktbeschreibung

Verkehrszeichen VZ 125: Gegenverkehr kaufen

Das Verkehrszeichen VZ 125 „Gegenverkehr“ warnt Verkehrsteilnehmer vor einem bevorstehenden Abschnitt, in dem der Verkehr aus beiden Richtungen auf einer Fahrbahn geführt wird. Dieses Schild ist essenziell, um Unfälle zu vermeiden, insbesondere auf Straßenabschnitten, die zuvor nur in eine Richtung befahren wurden. Es sorgt für erhöhte Aufmerksamkeit und Vorsicht, was eine sichere und geordnete Verkehrsführung gewährleistet.

Einsatzbereiche des VZ 125

Das Verkehrszeichen VZ 125 wird überall dort aufgestellt, wo Verkehrsteilnehmer auf Gegenverkehr hingewiesen werden müssen. Typische Einsatzorte sind:

  • Baustellen: Auf Straßenabschnitten mit reduzierter Fahrbahnführung, wo der Verkehr in beiden Richtungen fließt.
  • Einbahnstraßen mit geänderter Verkehrsführung: Hinweis auf aufgehobene Einbahnregelungen und Zulassung von Gegenverkehr.
  • Landstraßen: Zur Warnung vor Streckenabschnitten, auf denen die Fahrbahn verengt ist und Gegenverkehr auftreten kann.
  • Tunnel und Brücken: In Bereichen mit begrenzter Fahrbahnbreite, die Verkehrsteilnehmer auf Gegenverkehr vorbereiten.
  • Innerstädtische Straßen: Markierung von Bereichen, in denen temporär oder dauerhaft Gegenverkehr zugelassen wird.

Das Schild wird in der Regel an einem gut sichtbaren Ort positioniert, um Verkehrsteilnehmer frühzeitig auf den Gegenverkehr aufmerksam zu machen.

Größen und Material

Das Verkehrszeichen VZ 125 ist in drei Größen erhältlich, um den Anforderungen unterschiedlicher Straßen und Geschwindigkeiten gerecht zu werden:

  • SL 630 mm: Für innerstädtische Bereiche und Geschwindigkeiten bis 49 km/h.
  • SL 900 mm: Ideal für Landstraßen mit Geschwindigkeiten zwischen 50 und 100 km/h.
  • SL 1260 mm: Perfekt für Autobahnen und Schnellstraßen mit Geschwindigkeiten über 100 km/h.

Hergestellt aus korrosions- und witterungsbeständigem Aluminium, ist das Schild besonders langlebig und für den dauerhaften Einsatz geeignet.

Reflexionsklassen und Bauformen

Das VZ 125 ist in den Reflexionsklassen RA2 und RA3 erhältlich, um bei unterschiedlichen Licht- und Wetterverhältnissen optimal sichtbar zu sein. Es ist in folgenden Bauformen verfügbar: Flachform 2 (2 mm), Flachform 3 (3 mm), Randform.

Vorteile des VZ 125 im Überblick

  • Klarer Warnhinweis: Signalisiert zuverlässig die bevorstehende Verkehrsführung mit Gegenverkehr.
  • Robustes Material: Hergestellt aus Aluminium, korrosions- und witterungsbeständig für eine lange Lebensdauer.
  • Exzellente Sichtbarkeit: Dank Reflexionsklassen RA2 und RA3 auch bei Dunkelheit und schlechten Wetterbedingungen deutlich erkennbar.
  • Flexibel einsetzbar: Verfügbar in verschiedenen Größen und Bauformen für alle Straßentypen geeignet.
  • Vandalismusschutz: Optional mit Anti-Graffiti-Beschichtung erhältlich, die Wartungsaufwand und Kosten reduziert.

Produkteigenschaften

VZ-Nummer

125

Stahlbänder für VZ 125 Gegenverkehr - Reflexionsklasse: RA2:

Rohrpfosten für VZ 125 Gegenverkehr - Reflexionsklasse: RA2:

Schellen für VZ 125 Gegenverkehr - Reflexionsklasse: RA2:

Rohrrahmen für VZ 125 Gegenverkehr - Reflexionsklasse: RA2:

Ähnliche Artikel